Kürzlich kamen Freunde zu Besuch zum Mittagessen und ich hatte einen großen Topf mit Spaghetti und Schmorgemüse aus Zucchini, Auberginen, Paprika, Tomaten und Kräutern gemacht, also eine Art Ratatouille. Dazu haben wir eine Flasche kühlen Weißwein getrunken und zum Nachtisch Wassermelone verspeist. Ein richtiges Sommeressen. Das war alles so lecker, dass ich am nächsten Tag…
Schlagwort: zucchini
Überraschend: Scarpaccia di Zucchine
Wenn man ein bisschen in die italienische Alltagsküche eintaucht, entdeckt man doch immer wieder überraschende Rezepte, die so lecker und so einfach zuzubereiten sind, dass man sich fragt, warum sie nicht schon längst bei uns angekommen sind. Wie diese Zucchini-Scarpaccia aus dem Backofen, die ihren Ursprung in einer Region der Toskana hat. „Scarpaccia“ ist eigentlich…
Frisch: Pasta mit Käsecreme und Zucchini-Kräuter-Pesto
An Minze in Gerichten musste ich mich im Lauf der Zeit erst gewöhnen. Als Jugendliche mochte ich sie nicht so gerne, erst als Studentin, als wir ab und zu indisch essen waren und zur Vorspeise immer Papadums mit verschiedenen Chutneys und Joghurt-Minze-Dip bestellt haben, habe ich den frischen Geschmack schätzen gelernt. Meine Kinder haben heute…
Köstlichst: Zucchini-Galettes mit Paprika und Parmesan
Schon seit Tagen spukt mir eine feine, buttrig-zarte Galette im Kopf herum. Und heute habe ich sie dann endlich gemacht. Wobei ich hier das Problem hatte, dass meine vegane Tochter auch etwas davon abhaben wollte. Mit Butter geht das schlecht, also musste Margarine herhalten, den Schmand habe ich durch ein veganes Produkt ersetzt und Eigelb…
Besonders: Ravioli aus Kartoffeln mit Ricotta-Zitronen-Füllung
Die Besonderheit bei diesen Ravioli sind die Kartoffeln, aus denen der Teig hergestellt wird. Meiner veganen Tochter zuliebe habe ich ihn sogar ohne Eigelbe gemacht, aber auch so lässt er sich sehr gut verarbeiten. Die Ravioli werden weicher als man es vom Nudelteig gewohnt ist und haben weniger Eigengeschmack. Das Drumherum ist also wichtig. Die…
Selbstläufer: Französische Galette mit Kartoffeln
Es gibt Gerichte, die gehen immer. Darunter fallen selbstverständlich Nudeln, aber auch Tartes und all ihre Verwandten sind praktisch Selbstläufer. Bei uns erfreuen sich Galettes immer größerer Beliebtheit. Ich freue mich, weil ich keine Form dafür brauche, und sie auch sonst recht unaufwändig in der Zubereitung sind. Der Rest freut sich, weil sie immer so…
Dhal mit Zucchini und Tomaten
Das Gute an Dhal ist, man kann es mit allen möglichen Gemüsen zubereiten. Aktuell sind Tomaten und Zucchini reif, also kommen sie hier zum Einsatz. Da ich Zucchini am liebsten mit Biss mag, füge ich sie erst gegen Ende der gesamten Garzeit hinzu. Dazu: Joghurt und Tomaten-Chutney Zutaten: (4 Personen) 2 Tassen Basmati-Reis 4 Nelken…
Aromatisch: Mit Ricotta gefüllte Zucchiniblüten
Bei den Kräutern kann man im Hochsommer aus dem Vollen schöpfen und damit wunderbare Füllungen herstellen. Wie bei diesen mit Ricotta gefüllten Zucchiniblüten, die in Italien ziemlich beliebt sind. Oft werden sie sogar noch frittiert oder zumindest in einem Teig ausgebacken. Eine leichtere Variante ist diese hier. Der Ricotta wird mit Kräutern und Parmesan und…
Delikat: Ausgebackene Zucchiniblüten
Zucchiniblüten in ausgebackener oder gefüllter Form sind einfach delikat. Zum Füllen eignen sich eher die größeren Exemplare. Mit den kleineren Blüten kann man im Handumdrehen einen wunderbaren Leckerbissen als Vorspeise oder Gruß aus der Küche zaubern. Die Blüten gibts auf dem Gemüsemarkt oder im Garten. Wer im Garten Zucchini- oder Kürbispflanzen stehen hat, weiß, dass…
Cool: Sommersalat mit Zucchini, Erbsen und Pfirsich
Hitze hin oder her, mittags bekommt man ja doch irgendwann Appetit. Dann passt ein frischer Salat mit etwas Gemüseanteil, salzigem, sättigendem Käse und einer süßen Sommerfrucht (hier schmeckt auch eine reife Galia- oder Honig-Melone gut). Das macht nicht so müde wie ein Teller Nudeln und man hat seine Portion Vitamine und Ballaststoffe schon abgearbeitet. Ich…