Sommerlich: Ratatouille-Risotto

Kürzlich kamen Freunde zu Besuch zum Mittagessen und ich hatte einen großen Topf mit Spaghetti und Schmorgemüse aus Zucchini, Auberginen, Paprika, Tomaten und Kräutern gemacht, also eine Art Ratatouille. Dazu haben wir eine Flasche kühlen Weißwein getrunken und zum Nachtisch Wassermelone verspeist. Ein richtiges Sommeressen. Das war alles so lecker, dass ich am nächsten Tag…

Zu Besuch in: Hanbury Gardens

Nein, die „Hanbury Gardens“ (Giardini Hanbury) liegen nicht in England, wie man vermuten könnte, sondern in Italien bei Ventimiglia, also so ziemlich an der Grenze zu Frankreich. Ich muss gestehen, ich habe eine Leidenschaft für botanische Gärten und auch schon den ein oder anderen Samen als Souvenir mitgenommen. Zum Beispiel vom Muskateller Salbei aus dem…

Menü im Juli

Ein Menü, das nach Urlaub und Sommer schmeckt, denn endlich sind Tomaten, Gurken und Paprika reif und aromatisch, die Pfirsiche süß.  Das sollte man auskosten. Ganz vorneweg, zum Aperitif und gegen den ersten Hunger, stellt man sich gutes Olivenöl auf den Tisch, kippt sich etwas davon auf den Teller oder in ein Schälchen, bestreut es…

Überraschend: Scarpaccia di Zucchine

Wenn man ein bisschen in die italienische Alltagsküche eintaucht, entdeckt man doch immer wieder überraschende Rezepte, die so lecker und so einfach zuzubereiten sind, dass man sich fragt, warum sie nicht schon längst bei uns angekommen sind. Wie diese Zucchini-Scarpaccia aus dem Backofen, die ihren Ursprung in einer Region der Toskana hat. „Scarpaccia“ ist eigentlich…

Einfach: Leckere Balsamico-Zwiebeln

In Balsamessig reduzierte Zwiebeln sind wirklich lecker, vielfältig einsetzbar und einfach zu machen. Sie veredeln Burger oder Sandwiches, passen aber genauso gut zu pikantem Käse oder zu diversen Gemüsegerichten.  Als Zwiebeln eignen sich mildere Sorten gut, also Rote Zwiebeln oder die rosafarbenen, italienischen Gemüsezwiebeln. Zutaten: (1 mittleres Schraubdeckelglas) 500 g Rote Zwiebeln 2 EL Honig…

Lauwarmer Bohnensalat mit Balsamico-Zwiebeln

Im Sommer gibt es frische, junge, grüne Bohnen. Als Abwechslung zu Minestra oder sri-lankischem Curry, kann man auch einmal den italienischen Bohnen-Salat mit süßlichen Balsamico-Zwiebeln ausprobieren. Dazu gibt es Datterini-Tomaten und Pinienkerne. Lau- oder zimmerwarm (mit anderen Worten: nicht aus dem Kühlschrank) schmeckt er am besten. Die Bohnen sollten für einen besseren Geschmack nach dem…

Erfrischend: Tomaten-Pfirsich-Gazpacho

Meine Freundin Ute meint, dieses herrliche Gazpacho, von dem ich ihr heute vorgeschwärmt habe, ließe sich nur mit den aromareichen, reifen Tomaten Italiens herstellen. Vielleicht hat sie da recht, aber manchmal findet man die ja auch auf deutschen Märkten oder im eigenen Gewächshaus – und dann sollte man sich dieses erfrischende Getränkt auf keinen Fall…

Erfreulich: Aprikosen-Beeren-Tarte mit Öl-Mürbeteig

Die Vorliebe für den Geschmack von Süßem nehmen wir bereits mit der Muttermilch in uns auf. Leider hat die Industrie hart daran gearbeitet, uns zu regelrechten Zucker-Junkies zu machen, überall ist er drin, und uns ist unser Gespür für natürliche Süße abhandengekommen. Die gute Nachricht ist, man kann bei seinem Geschmacksempfinden die Reset-Taste drücken, indem…

Mürbeteig mit Öl

Eine gute Variante zum klassischen Mürbeteig mit Butter ist die mit Öl. Das ist die gute Nachricht für alle VeganerInnen (wie meine Tochter), die dachten, sie müssten auf leckere Tartes verzichten und KöchInnen (wie mich), die dachten, das schmeckt vielleicht nicht. Das Öl ist hier entscheidend, würde ich sagen.  In Italien findet man Mürbeteig mit…

Imbiss im Lavastrom

Wenn in Hamburg um die Mittagszeit ein Vulkan ausbrechen und Lava die ganze Innenstadt unter sich begraben würde, dann könnten in etwa 2000 Jahren Archäologen das Untergeschoss der Europapassage entdecken und dort auf einen Imbissstand nach dem anderen stoßen, man würde feststellen, dass es sich um eine gut besuchte Essmeile handelte und vielleicht könnten auch…