Sonntags Brötchen

Demnächst sind sie alle ausgeflogen – meine Kinder meine ich. Deprimiert bin ich deshalb nicht, eher besorgt, dass sie sich auch gut um sich selbst kümmern. Übrigens war das einer der Gründe, warum ich vor fast genau acht Jahren mit diesem Blog an den Start gegangen bin. Klar, weil ich eine Leidenschaft für gutes Essen…

Süßkartoffel-Mangold-Curry mit Linsen

Dies ist ein Fest der Gewürze, Farben und Aromen – also genau das Richtige für diesen trüben Monat. An geschmacksgebenden Zutaten wird bei diesem sri-lankischen Curry nicht gespart, und selbst wenn man das ein oder andere Gewürz weglässt oder Gemüse ersetzt – es schmeckt auf jeden Fall vorzüglich. Zuerst muss man ein bisschen Schnippelarbeit leisten,…

Rote Bete-Carpaccio mit Rucola, Feta und Walnüssen

Man sagt ja, der Körper teile einem mit, was er braucht. Wenn es danach geht, dann hat mir meiner beim letzten Marktbesuch signalisiert, dass er jetzt ganz unbedingt ganz viel Rote Bete braucht, also viele Mineralstoffe wie etwa Kalzium, Phosphor, Kalium, Magnesium, Eisen sowie B-Vitamine, Vitamin C und Folsäure. Was genau er davon haben wollte,…

Schön nussig: Leinsamen-Pfannkuchen mit Wirsingcreme

Irgendwie bin ich nun auf den Geschmack von Leinsamen als Ersatz für Eier gekommen. Das funktioniert bei Pfannkuchen und Crêpes richtig gut und schmeckt schön nussig. Im dunklen Winter legen Hennen normalerweise ja auch keine Eier (außer sie sind jung), deshalb ist es auch nicht verkehrt, mal darauf zu verzichten. Mit (optional vegan zubereiteter) Wirsingcreme…

Grundrezept: Leckere Pfannkuchen ohne Ei

Den Januar habe ich genutzt, um einmal vorwiegend vegan zu kochen. Nicht, weil ich irgendeine Art von Fasten praktizieren wollte, sondern ehrlich gesagt vor allem deshalb, weil meine Tochter, die sich vegan ernährt, demnächst in die Stadt zieht. Da war es mir ein Anliegen, ihr noch eine paar gute, gesunde, unkomplizierte Rezepte mitzugeben, die weder…

Schmackhaft: Möhren-Orangen-Linsen-Suppe

Den Geschmack von Möhren als pürierte Suppe mag ich nicht besonders. Das kann noch so gesund sein. Deshalb helfe ich mit Ingwer, Knoblauch und vielen Gewürzen nach. Aber erst durch die Zugabe der Linsen wird dieses wärmende Gericht wirklich schmackhaft und zudem sättigend. Selbst meine sich vegan ernährende Tochter, die gekochte Möhren lieber aussortiert, zeigt…

Warm: Pikante Palmkohl-Linsen-Pfanne

Diese leckere Mischung aus pikant gewürztem Palmkohl und Linsen schmeckt köstlich, sie enthält viele Ballaststoffe und ergibt – falls ein Rest übrig bleiben sollte – ein gutes, kaltes Mittagessen für die Lunchbox. Außerdem habe ich für mehr Sättigung noch gekochten Hafer dazugemischt, der aber ebenso durch Quinoa, Nudeln oder Reis ersetzt werden kann. Wer zum…

Köstlich: Kohlröschen mit mariniertem Tofu

Zurzeit gehe ich einmal wöchentlich auf den Wochenmarkt und fülle meinen Korb mit ganz viel Gemüse und Salaten. Ich kaufe spontan das, was mich anlacht, wie etwa Palmkohl, Rote Bete, Frisée oder auch diese Kohlröschen, die nicht immer verfügbar sind. Kohlröschen – auch Flower Sprouts genannt – sind eine Kreuzung aus Grünkohl und Rosenkohl und…

Rund: Tagliatelle mit Pilz-Bolognese

Ich vermute, diese Pasta könnte ich meinem Mann jeden Tag vorsetzen, ohne dass er das beanstanden würde. Er liebt Bolognese, und diese hier hat einen tollen würzigen Geschmack, der dem Nudelgericht etwas sehr Befriedigendes und Rundes gibt. Pilze, Paprika, Tomaten, duftende Gewürze – das ist einfach wunderbar und die Zubereitung ganz simpel. Wem läuft bei…

Edel: Bunter Salat mit Orangen-Vinaigrette

Bei dieser Vinaigrette wird aus Orangensaft und Ahornsirup einen reduzierter Sud hergestellt. Das dauert zwar ein paar Minuten, doch die sollte man wirklich investieren. Man verwandelt damit eine einfache Vinaigrette in ein wunderbares, edles Dressing, das besonders vorzüglich zu Salaten mit bitterer Note passt, wie Radicchio, Chicorée, Frisée oder Endivie. Besonders ansprechend finde ich eine…