Grün gebettet: Hülsenfrüchte in Porree-Kräuter-Püree

Auch wenn wir uns im ungemütlichen Winter gerne reichhaltiger und sättigender ernähren, muss es nicht gleich eine Lasagne sein. Hülsenfrüchte machen nicht dick, liefern vor allem viele Proteine und Ballaststoffe und schmecken gut. Für meine Tochter, die nach einer Abwechslung für ihre Uni-Lunchbox gesucht hat, habe ich diesen äußerst schmackhaften, gut vorzubereitenden und schnell gemachten…

Heißhunger: Gesunder Herbstsalat

Diesen Salat kann ich in der Küche stehen lassen, ohne dass er von einem hungrigen, männlichen Familienmitglied einfach verputzt wird. Das Gleiche gilt für Zartbitterschokolade, die bleibt auch unangetastet. Gemeinsam ist beiden, dass sie Bitterstoffe enthalten, die auf die männlichen Mitglieder unserer Familie eine abschreckende Wirkung haben. Mir ist das manchmal ganz Recht.  Bei den…

Lauwarmer Linsensprossen-Salat mit Roter Bete

Wer seinen Salatteller einmal mit vielen Vitaminen, Mineral- und Ballaststoffen aufwerten möchte, dem lege ich selbst gezogene Sprossen ans Herz. Zum Beispiel aus Linsen, denn die hat man ja sowieso im Haus. Mit einem Keimglas geht das ganz einfach und nach 4 – 5 Tagen sind die Super- Sprossen fertig. Damit sie nicht so „roh“…

Lauwarmer Bohnensalat mit Balsamico-Zwiebeln

Im Sommer gibt es frische, junge grüne Bohnen. Als Abwechslung zu Minestra oder sri-lankischem Curry, kann man auch einmal den italienischen Bohnen-Salat mit süßlichen Balsamico-Zwiebeln ausprobieren. Dazu gibt es Datterini-Tomaten und Pinienkerne. Lau- oder zimmerwarm (mit anderen Worten: nicht aus dem Kühlschrank) schmeckt er am besten. Die Bohnen sollten für einen besseren Geschmack nach dem…

Erfrischend: Tomaten-Pfirsich-Gazpacho

Meine Freundin Ute meint, dieses herrliche Gazpacho, von dem ich ihr heute vorgeschwärmt habe, ließe sich nur mit den aromareichen, reifen Tomaten Italiens herstellen. Vielleicht hat sie da recht, aber manchmal findet man die ja auch auf deutschen Märkten oder im eigenen Gewächshaus – und dann sollte man sich dieses erfrischende Getränkt auf keinen Fall…

Exquisit: Datterini-Tomaten aus dem Ofen mit Pesto-Ricotta

Selbstverständlich kann man alles schnell und einfach machen, also schnell mal die Datterini halbieren, mit Öl übergießen, einfach den Ricotta dazwischen klecksen und den Basilikum obendrauf verteilen. Das war das Argument meines Mannes, bei dem ja immer alles schnell gehen muss, vor allem dann, wenn er Hunger hat. Doch von solchen Befindlichkeiten sollte man sich…

Wunderbar: Lisas Kartoffelsalat mit Spargel

Um Grillnachmittage kommt man im Sommer nun einmal nicht herum. Irgendwie ist es ja auch schön, draußen zusammen am Tisch zu sitzen, es ist warm, jeder hat etwas mitgebracht, nur der Grill lässt mal wieder auf sich warten. Also bedient man sich in der Zwischenzeit beim Brot und an der Rohkost, tunkt diese in Dips…

Rustikal: Bunte Bete mit Linsen und Blauschimmel-Käse

Gerade habe ich auf dem Wochenmarkt noch ein Bund bunte Bete ergattert. Ich habe die gelben, roten und geringelten Knollen auf dem Salzbett im Ofen gegart, dann dünn geschnitten auf etwas Salat verteilt und mit Linsen und Blauschimmelkäse angerichtet. Das ist natürlich rustikal. Man fühlt sich aber heldenhaft gesund hinterher. Und nicht nur das: Es…

Begehrt: Tomaten-Linsen-Salat

Die Kombination von Gemüse und Hülsenfrüchten sollte man so oft wie möglich auf den Speiseplan nehmen. Erstens schmeckt das gut, und zweitens versorgen sie einen mit wichtigen Ballaststoffen, Proteinen, Vitaminen und Spurenelementen. Und die Hülsenfrüchte machen natürlich satt, das ist wichtig. Da ich die kleinen, feinen Delikatess-, Beluga- oder Du Puy-Linsen im Sommer vor allem als…

Marinierte Rote Bete auf Sesam-Joghurt mit Nüssen

Ich liebe Rote Bete … mittlerweile, sollte ich wohl besser sagen, denn erst, nachdem wir aus der Stadt gezogen und ich eine Biokiste abonniert hatte, lag sie regelmäßig darin. Bis dahin spielte sie nur ungefähr einmal im Jahr eine Rolle in der Küche, nämlich süßsauer eingelegt aus dem Glas als Beigabe zu Raclette. Doch die…