Glasnudelsalat mit Edamame und Spitzkohl

Ein Salat, der wenig Arbeit macht, variabel ist, schnell auf dem Tisch steht und gut schmeckt. Edamame können durch Erbsen oder gewürfelte Gurken ersetzt werden, man kann Tofu hinzufügen und sollte eigentlich Frühlingszwiebeln hinein schnippeln, die ich aber nicht hatte. Anstelle von Erdnüssen ist auch gerösteter Sesam richtig lecker, wenn nicht sogar noch besser. Bei…

Sommerlich: Tomaten-Pfirsich-Salat

Meine Freundin Tini macht ihn schon lange, jetzt im Sommer steht er auch bei mir regelmäßig auf dem Tisch: dieser köstliche Salat von reifen Tomaten und süßen Pfirsichen. Damit er an heißen Tagen als leichtes Mittagessen ausreicht, füge ich noch Mozzarella hinzu (alternativ passen auch Büffelmozzarella oder Feta) und marinierte rote Zwiebeln. Ist schnell zubereitet…

Abwechslung: Linsensalat mit Tomaten und Gorgonzola

Man kann ja nicht immer nur Nudeln essen. Zu den wichtigsten Dingen auf dem Speiseplan gehört doch eine gute Abwechslung – nicht nur, was die Zutaten anbelangt, auch unterschiedliche Geschmacksrichtungen regen die Sinne an. Da ich zurzeit im warmen Italien bin und Lust auf Linsen hatte, habe ich mein altes Ottolenghi-Kochbuch für diesen mediterran anmutenden…

Quinoa mit geröstetem Romanesco, Spinat, Fenchel und Cashews

Bei diesem Salat handelt es sich um eine Hauptmahlzeit. Um eine gesunde Hauptmahlzeit, knackig, frisch, wohlschmeckend, mit süßlich marinierten Roten Zwiebeln und geröstetem Romanesco, der mit einer fruchtig-pikanten Tomaten-Salsa angemacht ist. Quinoa und Cashews sind nussig, gefällig und sättigend und klammern all die anderen Aromen aufs Beste ein. Tipp: Die Roten Zwiebeln können schon am…

Warme Bimi auf Joghurtsalsa mit Knusper-Topping

Ich bin ja noch immer kein Brokkoli-Fan und werde das wohl auch nie werden. Trotzdem habe ich manchmal Lust darauf und nehme das dann als (verzweifeltes) Signal meines Körpers. Heute lachten mich auf dem Wochenmarkt Bimistängel an. Da es sie nur sporadisch gibt, habe ich ein paar davon mitgenommen und im Ofen geröstet. Dazu eine…

Knackig: Gurken-Radieschen-Salat mit Minze-Joghurt

Es gibt Lebensweisheiten, die sollte man sich einfach merken. Wie zum Beispiel diese hier: „Un cetriolo può salvare una cena“ (übersetzt: „Eine Gurke kann ein Abendessen retten“), das sagte mir kürzlich Nicoletta, bei der ich in Ligurien am liebsten mein Gemüse kaufe. Wie Recht sie hat. Wenn also etwas Farbe auf dem Tisch fehlt, hobelt man…

Duftend: Weiße Riesenbohnen in Kräuteröl

Ich hätte schwören können, dass ich dieses Rezept schon vor Jahren veröffentlicht habe. Aber meine Suche war vergebens, als ich es gestern nachschlagen wollte, um für unseren Mädelsabend diese kleine, würzige Vorspeise vorzubereiten. So kann man sich täuschen. Rezepte sind ja manchmal auch nur Gedächtnisstützen. Genauso verhält es sich hier, denn eigentlich braucht es kein Rezept….

Fantastisch: Warmer Tomatensalat mit Mozzarella

Die Tomaten im Garten haben noch immer Hochsaison und schmecken fantastisch. Wärmezufuhr intensiviert ihr süßes Aroma noch. Bei diesem Tomatensalat werden die Früchte nicht matschig gekocht, sondern nur ein paar Minuten im Ofen angewärmt. Das sie umgebende Olivenöl nimmt dabei die Note von Thymian, Honig, Pfeffer und zerquetschtem Knoblauch auf und sorgt für den besonderen…

Rote Bete-Carpaccio mit Rucola, Feta und Walnüssen

Man sagt ja, der Körper teile einem mit, was er braucht. Wenn es danach geht, dann hat mir meiner beim letzten Marktbesuch signalisiert, dass er jetzt ganz unbedingt ganz viel Rote Bete braucht, also viele Mineralstoffe wie etwa Kalzium, Phosphor, Kalium, Magnesium, Eisen sowie B-Vitamine, Vitamin C und Folsäure. Was genau er davon haben wollte,…

Edel: Bunter Salat mit Orangen-Vinaigrette

Bei dieser Vinaigrette wird aus Orangensaft und Ahornsirup einen reduzierter Sud hergestellt. Das dauert zwar ein paar Minuten, doch die sollte man wirklich investieren. Man verwandelt damit eine einfache Vinaigrette in ein wunderbares, edles Dressing, das besonders vorzüglich zu Salaten mit bitterer Note passt, wie Radicchio, Chicorée, Frisée oder Endivie. Besonders ansprechend finde ich eine…