Dies ist im Grunde ein Basisrezept für diverse schmackhafte Gemüseküchlein, für die man nur mit ganz wenig Mehl, dafür aber mit Hülsenfrüchten als „Teig“ arbeitet, das heißt, sie sind auch doppelt gesund. Das Tolle ist, sie sind absolut variabel, man kann sie mit oder ohne Ei, mit oder ohne geriebenen Käse, mit gekochten Kidney-Bohnen oder…
Schlagwort: bohnen
Sommerlich: Paella mit aromatischem Gemüse
In dieser Woche ist es noch einmal richtig warm und sommerlich geworden. Man kann noch draußen essen und mit Freunden auf der Terrasse sitzen und Wein trinken. Schön ist, dass es auf dem Markt – und in dem ein oder anderen Garten – jetzt noch gutes, reifes, aromatisches Gemüse gibt und hier zum Einsatz kommt….
Lauwarmer Bohnensalat mit Balsamico-Zwiebeln
Im Sommer gibt es frische, junge, grüne Bohnen. Als Abwechslung zu Minestra oder sri-lankischem Curry, kann man auch einmal den italienischen Bohnen-Salat mit süßlichen Balsamico-Zwiebeln ausprobieren. Dazu gibt es Datterini-Tomaten und Pinienkerne. Lau- oder zimmerwarm (mit anderen Worten: nicht aus dem Kühlschrank) schmeckt er am besten. Die Bohnen sollten für einen besseren Geschmack nach dem…
Was im Juli zu tun ist
Eine alte Bauernweisheit besagt, dass ein Tag im Juli so viel wert ist wie eine Woche im August. Denn Wärme, Licht und Dünger werden in diesen Tagen besonders gut verwertet. Also sollte man jetzt nochmal die Ärmel hochkrempeln, die Beete von Unkraut befreien, Starkzehrer mit Kompost und Hornmehl versorgen, richtig wässern und sie für den…
Gefällig: Süßkartoffel-Cannellini-Dip mit Gewürz-Öl
Ein sehr leckerer, gefälliger Dip, der nicht nur zu frischem Brot passt, auch zu Pellkartoffeln, Rohkost und gegrilltem Gemüse, in den Tortillachips getaucht werden oder der einfach ohne alles weggelöffelt wird, sobald er unbeaufsichtigt auf dem Tisch steht. Wir hatten ihn für unseren Grillnachmittag vorbereitet. Die Basis aus Süßkartoffeln und Cannellini-Bohnen ist eher mild und…
Aromatisch: Cannellini-Püree mit Kräuteröl
Man kann Dips komplizierter machen oder auch nicht. Meister darin ist bekanntermaßen Yotam Ottolenghi, der als Starkoch dann doch zu etwas mehr Bohei tendiert. So auch bei einem Cannellini-Bohnendip, den ich als Begleiter im Rahmen meines Geburtstagsmenüs eingeplant hatte. Zuvor dachte ich noch, Dips gehen ja immer schnell, hatte die Rechnung aber ohne das Rezept…
Richtig gut: Buletten mit Reis und Kidney Bohnen
Diese Variante unserer bewährten Reispatties ist vegan – und richtig gut. Ich habe sie zwar für die Lunchbox meiner Tochter für die Uni gemacht, aber die restlichen Bällchen, die in der Küche standen, waren schneller verzehrt als mir lieb war. Reisreste sind für das Rezept bestens geeignet. Anstelle der Eier habe ich eine halbe Dose…
Spaghetti mit Cannellini-Creme und Palmkohl
Eines unserer allerliebsten Lieblingsrezepte sind Linsen mit Spätzle. In Italien isst man die Kombination von Hülsenfrüchten und Nudeln eher in Form einer wärmenden Minestra oder eines Eintopfs, vor allem wenn noch Gemüse dazu kommt. Ich denke an die vielen leckeren Rezepte von Pasta mit Bohnen, Pasta mit Kichererbsen oder Pasta mit Linsen, einfache, dennoch aromatische…
Umwerfend: Saftige Ofen-Auberginen und Paprika auf Bohnen-Püree
„Das ist jetzt nicht das ansprechendste visuelle Erlebnis, wenn man das so sieht …“, äußert sich mein Sohn zu dem Teller, den ich ihm vorsetze. Ob ich das ernsthaft veröffentlichen wolle? Ja, ich will unbedingt, denn dieses Gemüse aus dem Ofen auf dem fluffigen Bohnenpüree (angelehnt an ein Rezept von Nigel Slater) bietet ein erstaunliches…
Superlecker: Gemüsesuppe mit Wirsing und Süßkartoffel
Der Clou ist natürlich die selbstgemachte Gemüsebrühe, die dem Ganzen ein wunderbar rundes Aroma verleiht (und übrigens perfekt geeignet ist, um Parmesanrinden und Tomatenreste zu verwerten). Sie schmeckt leicht süßlich durch Möhren und Petersilienwurzel, mit einem Hauch von Nelke und Würze durch die mitgekochten Pilze (hier eignen sich besonders getrocknete Steinpilze oder auch frische Shiitake)….