Ich vermute, diese Pasta könnte ich meinem Mann jeden Tag vorsetzen, ohne dass er das beanstanden würde. Er liebt Bolognese, und diese hier hat einen tollen würzigen Geschmack, der dem Nudelgericht etwas sehr Befriedigendes und Rundes gibt. Pilze, Paprika, Tomaten, duftende Gewürze – das ist einfach wunderbar und die Zubereitung ganz simpel. Wem läuft bei…
Schlagwort: vegan
Praktisch: Grüne Reste-Risotto
Resteverwertung ist bei diesem Risotto zwar der praktische Hintergedanke, aber viel grünes, gesundes Gemüse in ein Gericht zu packen, ist ja nie verkehrt. Ich hatte noch Brokkoli, Stängel vom Mangold (beides kein Lieblingsgemüse) und Spinat übrig, aber Erbsen, Wirsing und Porree wären vielleicht noch feiner im Geschmack. Das nächste Mal dann. Egal, welches man nun…
Maispuffer mit Sojasauce süß-scharf
Puffer und Bratlinge gehören zu den Gerichten, die, wenn man sie in der Küche stehen lässt, ziemlich schnell verschwinden. Sie schmecken ja auch einfach zu gut und lassen sich im Vorbeigehen mal so weg schnabulieren. Diese hier sind mit Mais und Frühlingszwiebeln im Handumdrehen zubereitet, sie sind vegan und schmecken mit der verfeinerten Sojasauce einfach…
Magisch: Apfel-Brombeer-Crumble
Ein Crumble ist schneller gemacht, als man in einer Telefon-Hotline durchkommt. Ich spreche aus eigener Erfahrung. Und da Kochen die Nerven beruhigt, stellt man den Lautsprecher einfach auf laut, summt entspannt bei der musikalischen Untermalung mit (das ist besser, als sich darüber zu ärgern), schnippelt Äpfel, mischt den Teig für die Streusel und schiebt alles…
Überraschend: Schoko-Orangen-Cheesecake
Diesen cremigen Kuchen haben wir extra an Weihnachten für meine vegane Tochter zubereitet, da sich der Rest der Familie erstmal mit Tiramisu vergnügen wollte. Allerdings blieb er an den darauf folgenden zwei Tagen von der Truppe auch nicht verschont und war dann ziemlich schnell verputzt. Wir waren alle überrascht, wie lecker, schokoladig und rund er…
Geheimtipp: Gefüllte Zwiebeln
Wenn ich an gefüllte Zwiebeln denke, dann an einen Sommer, in dem ich als Sechzehnjährig nach einer einmonatigen Fahrradtour durch Frankreich völlig ausgehungert wieder zu Hause ankam. Dort gab es zur Begrüßung gefüllte Zwiebeln in Sahne-Tomatensauce aus dem Ofen. Jene Variante war bis jetzt in meiner Erinnerung unerreicht, aber diese gefüllten Zwiebeln toppen das. Grundlage…
Tofu statt Rührei
Tofu statt Rührei ist hier die Devise. Passt gut in einen Veganuary, schmeckt aber auch sonst. Optisch mag das Pfannengericht an Rührei erinnern, doch würde ich es insgesamt weniger als Ei-Ersatz, denn als Protein-Quelle betrachten. Durch die Gewürze, Knoblauch, Ingwer und Chili bekommt der Tofu ein leckeres Aroma und einen exotischen Touch, die Tomate machts…
Entdeckt: Bao mit Pilzen und asiatischem Salat
Bao sind taiwanesische gedämpfte, gefüllte Teigtaschen und keine Brötchen, als was sie fälschlicherweise oft bezeichnet werden, auch wenn sie so aussehen. Sie werden in Asien gerne als Snack verzehrt. Seitdem wir dieses Rezept in dem Buch „Veganuary“ entdeckt und probiert haben, sind sie auch bei uns begehrt. Ich denke, das liegt unter anderem an dem…
Gehen immer: Erdnuss-Tahini-Cookies
Manche Dinge gehen manchmal unerwarteterweise völlig daneben. Dabei wollte ich eigentlich nur Erdnussmus fürs Frühstück selbst herstellen und habe dafür weisungsgemäß die Erdnüsse in der Küchenmaschine zerhäckselt. Ich hatte hinterher feine Erdnusskrümel, aber von cremiger Konsistenz weit und breit keine Spur. Ich habe noch Kokosöl reingekippt, es halft nichts, Zucker und Salz hinzugefügt, es half…
Auftanken: Paella
Jede Woche Grünkohl im dunklen, kalten Norden ist ja schön und gut, aber ich muss gestehen, die Sehnsucht nach der Wärme und dem Licht am Mittelmeer hat sich mittlerweile eingestellt. An der Riviera könnte man jetzt bei 20 Grad auftanken und in der Sonne draußen zu Mittag essen, die Mimosen blühen und das blaue Meer…