Focaccia mit Zwiebeln, Ziegenkäse und Heidelbeeren

Ich werde öfter im Jahr von Bio-Bauern beliefert, die über CrowdFarming ihre Produkte verkaufen. Das ist eine gute Sache, und die Produkte waren bisher immer hervorragend. Ich beziehe hier meine Mangos, Avocados, Mandeln und auch einmal jährlich einen Ziegenkäse von meiner „adoptierten“ Ziege. Da mir immer gleich ein ganzes Kilo geschickt wird, lege ich ihn…

Überraschend: Scarpaccia di Zucchine

Wenn man ein bisschen in die italienische Alltagsküche eintaucht, entdeckt man doch immer wieder überraschende Rezepte, die so lecker und so einfach zuzubereiten sind, dass man sich fragt, warum sie nicht schon längst bei uns angekommen sind. Wie diese Zucchini-Scarpaccia aus dem Backofen, die ihren Ursprung in einer Region der Toskana hat. „Scarpaccia“ ist eigentlich…

Einfach: Leckere Balsamico-Zwiebeln

In Balsamessig reduzierte Zwiebeln sind wirklich lecker, vielfältig einsetzbar und einfach zu machen. Sie veredeln Burger oder Sandwiches, passen aber genauso gut zu pikantem Käse oder zu diversen Gemüsegerichten.  Als Zwiebeln eignen sich mildere Sorten gut, also Rote Zwiebeln oder die rosafarbenen, italienischen Gemüsezwiebeln. Zutaten: (1 mittleres Schraubdeckelglas) 500 g Rote Zwiebeln 2 EL Honig…

Lauwarmer Bohnensalat mit Balsamico-Zwiebeln

Im Sommer gibt es frische, junge, grüne Bohnen. Als Abwechslung zu Minestra oder sri-lankischem Curry, kann man auch einmal den italienischen Bohnen-Salat mit süßlichen Balsamico-Zwiebeln ausprobieren. Dazu gibt es Datterini-Tomaten und Pinienkerne. Lau- oder zimmerwarm (mit anderen Worten: nicht aus dem Kühlschrank) schmeckt er am besten. Die Bohnen sollten für einen besseren Geschmack nach dem…

Wunderbar: Lisas Kartoffelsalat mit Spargel

Um Grillnachmittage kommt man im Sommer nun einmal nicht herum. Irgendwie ist es ja auch schön, draußen zusammen am Tisch zu sitzen, es ist warm, jeder hat etwas mitgebracht, nur der Grill lässt mal wieder auf sich warten. Also bedient man sich in der Zwischenzeit beim Brot und an der Rohkost, tunkt diese in Dips…

Schnell: Überbackene Polenta mit Paprika und Feta

Eine Pizza? Nein, das sieht nur auf den ersten Blick so aus. Aber die überbackene Polentascheibe ist mindestens genauso vielseitig einsetzbar wie ihr optisches Vorbild. Und sie schmeckt einfach lecker. Polenta versorgt den Körper mit Ballaststoffen, sie enthält weniger Kalorien als Nudeln, dazu wichtige Mineralstoffe wie Eiweiß, Kalium, Magnesium und Kieselsäure. Man macht damit also…

Kreativ: Frühlings-Focaccia

Bei dieser Focaccia kann man mal so richtig kreativ werden, sich ein nettes Motiv (wie etwa diese Blumenwiese) ausdenken und das dann mit verschiedenen, bunten Gemüsestreifen, – ringen, Kräutern und anderen Zutaten auslegen. Das hat vielleicht etwas Infantiles, macht aber Spaß, schmeckt gut und schmückt jeden Esstisch. Ich mache sie gerne mit Paprika, Zwiebeln (auch…

Marinierte Rote Bete auf Sesam-Joghurt mit Nüssen

Ich liebe Rote Bete … mittlerweile, sollte ich wohl besser sagen, denn erst, nachdem wir aus der Stadt gezogen und ich eine Biokiste abonniert hatte, lag sie regelmäßig darin. Bis dahin spielte sie nur ungefähr einmal im Jahr eine Rolle in der Küche, nämlich süßsauer eingelegt aus dem Glas als Beigabe zu Raclette. Doch die…

Spitze: Buntes Wok-Gemüse mit Zwiebel-Chili-Topping

Ich habe es einfach nochmal probiert und meinen Blumenkohl unter den Grill geschoben. Damit wollte ich (abseits von Gewürzen) mehr Facetten ins Wok-Gemüse bringen. Mit dem Ergebnis bin ich zufrieden: Der Blumenkohl ist in 8  – 10 Minuten gar, dabei noch bissfest und liefert angenehme Röstaromen. Und dann noch das Zwiebel-Knoblauch-Chili-Topping: einfach spitzenmäßig und auf…

Überraschung: Tomaten-Carpaccio mit Ingwer

Eine ungewöhnliche Kombination, dünne Tomatenscheiben mit Ingwer, aber die Knolle fügt sich überraschenderweise gut ein. Natürlich nach einem Rezept von Ottolenghi (wen wundert das?), doch der Tipp kam von meinem Arzt. Danke für die Inspiration!   Ottolenghi benutzt Frühlingszwiebeln, uns sind die milderen, roten Zwiebeln zu Tomaten lieber, und versehentlich haben wir noch eine kleine Knoblauchzehe…