Verschlungen: Palmkohl-Linsen-Curry

Nur drei Worte braucht man, um dieses Curry zu umreißen: superlecker, schnell, gesund. Na ja, vielleicht sollte man noch erwähnen, dass die Proteine sättigend sind. Ich habe es jedenfalls verschlungen. Mit dem Palmkohl hatte ich eigentlich mal wieder ein Nudelgericht geplant, aber zu meinen Lieblingsbeschäftigungen (und zum Leidwesen meines Mannes) gehört es ja, einen Plan…

Knackig: Gurken-Radieschen-Salat mit Minze-Joghurt

Es gibt Lebensweisheiten, die sollte man sich einfach merken. Wie zum Beispiel diese hier: „Un cetriolo può salvare una cena“ (übersetzt: „Eine Gurke kann ein Abendessen retten“), das sagte mir kürzlich Nicoletta, bei der ich in Ligurien am liebsten mein Gemüse kaufe. Wie Recht sie hat. Wenn also etwas Farbe auf dem Tisch fehlt, hobelt man…

Was im Oktober zu tun ist

Und schwups – schon wieder ist ein Sommer vorbei und der Nachbargärtner treibt mich ab jetzt morgens mit seinem Hochleistungs-Laubpuster in den Wahnsinn, mit dem er den ganzen Garten und Fußweg bis aufs letzte Blättchen akribisch abpustet . Aber es gibt auch schöne Klänge. Die Kraniche sammeln sich in Scharen und sorgen für den Hintergrundsound,…

Frisch: Limetten-Minze-Ingwer-Tee

Wenn man auf Alkohol verzichten will, hat man spätestens im Restaurant ein kleines Problem. Wasser zur Pizza? Das ist dann doch sehr frugal. Cola oder Säfte gehen schon gar nicht, na gut, vielleicht ein alkoholfreies Bier. In dem japanischen Restaurant, in dem wir vor einiger Zeit waren, gab es das aber nicht. Solche Momente sind…

Volltreffer: Rote Bete-Mandel-Dip

„So viel Rote Bete habe ich noch nie in meinem ganzen Leben gegessen“, sagt mein Mann, der eigentlich gar keine Rote Bete mag und hält mir die leere Schüssel hin. Na toll! Da habe ich einen Volltreffer gelandet. Alles verputzt, dabei wollte ich mein Eisendepot mal wieder auffüllen. Mein Mann ist dazu übergegangen, beim Fußballgucken…

Gesteigert: Auberginen-Hummus (mit frischem Spinat)

Kann man Hummus steigern? Ja, durchaus, und zwar mit Auberginen aus dem Ofen, die man mit den Kichererbsen zusammen püriert. Es entsteht ein cremiges, geschmeidiges Mus, das am besten noch lauwarm genossen wird. Dann hat man den vollen Geschmack. Man isst es als Dip mit Möhrenvierteln, streicht es aufs Brot oder macht sich zum Beispiel…

Retro: Erdbeer-Biskuit-Rolle mit Orange

Ganz ehrlich: Biskuit-Rollen kenne ich nur aus der Auslage beim Bäcker und sie zählten noch nie zu den Kuchenstücken meines Begehrens. Sie sind irgendwie … retro, genau wie Schokoigel, komplett aus einer anderen Zeit, man sieht es ihnen an: viel zu süß, zu sahnig, zu weißmehlig, zu blass. Aber selbstgemacht sind Biskuit-Rollen tatsächlich eine Leckerei….

Würzig: Zucchini-Küchlein mit Basilikum und Käse

Wenn man jetzt im Frühling sehr beschäftigt ist, sagen wir mal, mit Ausmisten oder Fensterputzen, Malerarbeiten oder Gartenarbeit, hat man nicht die Nerven, sich auch noch groß ums Kochen zu kümmern. Aber Hunger bekommt man ja trotzdem. Dann ist die beste Lösung, sich Zucchini zu hobeln, sie mit Käse, Eiern und Mehl zu vermischen und…

Frittata mit Spargel

Eine Frittata ist immer schnell gemachter und eignet sich hervorragend als Imbiss, zum Abendbrot, zum Brunch, fürs Lunchpaket. Und man kann sie in allerlei Kombination zubereiten: mit einer geriebenen Kartoffel, mit geriebenem Käse, Erbsen hinzufügen, ein paar Blättchen Spinat, Kräuter usw.  Zutaten: (2 – 3 Personen) 1 Handvoll Spargelreste, in Stücke bzw. Streifen (Gemüseschäler) 1…

Beglückend: Auberginen mit knusprigem Tofu und Szechuan Pfeffer

Der Vorteil, wenn keine Kinder mehr im Haus sind, ist der, dass man in der Küche endlich wieder ausgelassen experimentieren und ausprobieren kann. Die Ergebnisse sind manchmal geradezu beglückend, weil sie den Horizont öffnen und neue Geschmackserlebnisse bescheren. Geschuldet ist dieser neue Anlauf auch ein bisschen einem Buch, das ich von meiner Freundin zum Geburtstag…