Für eine größere Schar Gäste oder besonders eishungrige Mäuler zu Hause eignet sich ein Semifreddo ziemlich gut. Es lässt sich vorbereiten und platzsparend in einer eckigen Kuchenform im Gefrierfach verstauen. Semifreddo ist übrigens die italienische Bezeichnung für das, was der Franzose Parfait nennt – oder der Deutsche Halbgefrorenes. Wenn man sich das Wort Halbgefrorenes mal…
Frisch, frischer, selbst gemacht: Ziegenricotta
Ich habe eine neue Leidenschaft und die lautet: Ziegenfrischkäse selbst machen. Der schmeckt so umwerfend gut, weil es frischer gar nicht geht, und er ist so einfach herzustellen, dass man diese Lücke nun endlich einmal schließen muss. Dabei bestimmt man selbst, wie feucht oder trocken oder fest er werden soll. Ich habe das Rezept zufällig…
Was im August zu tun ist
Bis Anfang des Monats habe ich den Garten für mehrere Wochen in die Obhut meiner Familie gelegt. Das war riskant, hat aber insofern geklappt, als es sowieso dauernd geregnet hat und das Gemüse nicht besonders gegossen werden musste. Es wachsen verschieden Sorten Zucchini, etwas Palmkohl, Bohnen und Kürbis, weiße Auberginen im Gewächshaus, ein paar Rote…
Menü im August (und eine Premiere)
Ich muss gestehen, zwischendurch dachte ich: Anna, du bist doch total plemplem. Das kommt davon, wenn man herumspinnt. Aber im Nachhinein war es wohl meine Lust am Essen und meine Begeisterung, die ich gerne mit anderen teilen möchte, die mich zu der Zusage für die Veranstaltung eines Dinners bewogen haben. Die Idee hatte ich schon…
Zum Aperitif: Snack mit Parmesan oder Rosmarin
Mein Mann kauft in Italien regelmäßig Parmesan-Pandolini zum Knabbern. Das sind kleine, salzige Olivenöl-Kekse (was sonst in Ligurien!), sie kommen aus einer Bäckerei des Nachbarorts und sind deren Spezialität. Sie schmecken gut zum „aperitivo“, aber nicht nur: Die Kinder hauen sie auch so weg, wenn ich nicht aufpasse, und die Packung ist dann ruckzuck alle….
Sommerlich: Ratatouille-Risotto
Kürzlich kamen Freunde zu Besuch zum Mittagessen und ich hatte einen großen Topf mit Spaghetti und Schmorgemüse aus Zucchini, Auberginen, Paprika, Tomaten und Kräutern gemacht, also eine Art Ratatouille. Dazu haben wir eine Flasche kühlen Weißwein getrunken und zum Nachtisch Wassermelone verspeist. Ein richtiges Sommeressen. Das war alles so lecker, dass ich am nächsten Tag…
Zu Besuch in: Hanbury Gardens
Nein, die „Hanbury Gardens“ (Giardini Hanbury) liegen nicht in England, wie man vermuten könnte, sondern in Italien bei Ventimiglia, also so ziemlich an der Grenze zu Frankreich. Ich muss gestehen, ich habe eine Leidenschaft für botanische Gärten und auch schon den ein oder anderen Samen als Souvenir mitgenommen. Zum Beispiel vom Muskateller Salbei aus dem…
Menü im Juli
Ein Menü, das nach Urlaub und Sommer schmeckt, denn endlich sind Tomaten, Gurken und Paprika reif und aromatisch, die Pfirsiche süß. Das sollte man auskosten. Ganz vorneweg, zum Aperitif und gegen den ersten Hunger, stellt man sich gutes Olivenöl auf den Tisch, kippt sich etwas davon auf den Teller oder in ein Schälchen, bestreut es…
Überraschend: Scarpaccia di Zucchine
Wenn man ein bisschen in die italienische Alltagsküche eintaucht, entdeckt man doch immer wieder überraschende Rezepte, die so lecker und so einfach zuzubereiten sind, dass man sich fragt, warum sie nicht schon längst bei uns angekommen sind. Wie diese Zucchini-Scarpaccia aus dem Backofen, die ihren Ursprung in einer Region der Toskana hat. „Scarpaccia“ ist eigentlich…
Einfach: Leckere Balsamico-Zwiebeln
In Balsamessig reduzierte Zwiebeln sind wirklich lecker, vielfältig einsetzbar und einfach zu machen. Sie veredeln Burger oder Sandwiches, passen aber genauso gut zu pikantem Käse oder zu diversen Gemüsegerichten. Als Zwiebeln eignen sich mildere Sorten gut, also Rote Zwiebeln oder die rosafarbenen, italienischen Gemüsezwiebeln. Zutaten: (1 mittleres Schraubdeckelglas) 500 g Rote Zwiebeln 2 EL Honig…